NPSO "Neue Punktuelle Schmerz- und Organtherapie"
Die NPSO versteht sich als energetische Reflextherapie.
Durch Hautwiderstandsmessung präzise zu ermittelnde Punkte, den sog. "Maximal energetischen Punkten = MEP´s", Sie liegen an den Extremitäten, entfernt vom Schmerzzentrum auf der energetischen Linie. Die Schmerzen werden also aus der Ferne therapiert. Durch Manipulation der MEP´s können Schmerzen sofort, unter Umständen auch dauerhaft gelöscht werden.
Praktische Anwendung:
Ähnlich wie bei den Akupunkturpunkten ist der Hautwiderstand der MEP´s erniedrigt, was sich mit einem entsprechenden Gerät feststellen lässt. Die MEP´s weisen aber noch eine nützliche Besonderheit auf. Im Gegensatz zu den Akupunkturpunkten gelangt der Hautwiderstand der MEP´s nach erfolgreicher Behandlung wieder in den Normbereich; dies erweist sich als gute Therapiekontrolle.
Die Dauer der Schmerzfreiheit ist sehr unterschiedlich. In einigen Fällen ist der Schwerz sofort weg - und bleibt weg, in anderen Fällen ist der Erfolg nur von kurzer Dauer. Es wird bei erneutem Auftreten der Schmerzen wieder behandelt, dabei werden die schmerzfreien Intervalle immer länger.
Wenn wir mit laserähnlichem Licht arbeiten, bedeutet dies für den Patienten eine sehr angenehme, schmerzlose Therapie. Es handelt sich bei dem Licht um ein hochintensives monochromales/rein einfarbiges Kaltlicht, erzeugt durch Lumineszenzdioden.
Anwendungsgebiete:
Schmerzen des Bewegungsapparates
- Lumbago
- Ischialgien
- HWS-Syndrom
- Schultergelenkschmerz
- Hüftgelenkschmerz
- Arthrose/Arthritisschmerz
- Tendopathien
- Sportverletzungen
- Muskelverkrampungen
- Fußstatikstörungen
Schmerzen im Kopfbereich
- Kopfschmerzen/Migräne
- Zahnschmerzen
- Entzündung der Nasenneben- u. Stirnhöhlen
Narbenbehandlung
Lymphstauungen (Förderung der Ausscheidung von gift- u. Schlackenstoffen)
Psychovegetative Störungen
Hormonelle Dysregulation
Schilddrüsendysbalancen